Im Dialog mit der Ausstellung Gabriel Massan: Dritte Welt, die entdeckte DimensionDie Pinakothek empfängt den bildenden Künstler und Musiker Brandneuer Edgar, Massans Mitarbeiter bei der Entwicklung seines auf der Ausstellung anwesenden Spiels. Edgar, Musiker und bildender Künstler, wurde für seine differenzierte Herangehensweise an Rap gewürdigt, die einen Experimentalismus zeigt, der mit anderen Ästhetiken und populären Rhythmen der Gegenwart verschmilzt.
Auf seinem neuesten Album Favela-UniversitätDer Rapper bewegt sich zwischen Stilen wie Trap, Reggaeton und Funk, die den Hintergrund für sehr persönliche und sogar biografische Texte liefern.
Das Album ist das Ergebnis einer neuen Phase in seinem Privatleben: Nachdem Edgar während der Pandemie eine lange Zeit in Europa verbracht hat, kehrt er mit seiner Familie in die Favela do Coqueiro zurück und nimmt den Kontakt zu Freunden und seinen familiären und gemeinschaftlichen Bezugspunkten wieder auf. In diesem Kontrapunkt denkt der Künstler darüber nach, wie eine Person, die ihren Abschluss in der Favela gemacht hat, aufgrund eines günstigen Moments in unserer künstlerischen Produktion zu internationalen Verbindungen und Anerkennung im kulturellen Bereich gelangen kann.
Datum (und Uhrzeit
Datum: 23 November
Öffnungszeiten: 15 Stunden
Wie kann man teilnehmen
Keine Anmeldung erforderlich. Der Zugang zum Platz Pina Contemporânea ist kostenlos, kommen Sie einfach an!
Über den brandneuen Edgar
Als Rapper, Multikünstler und Schöpfer von Masken und Kostümen, angefangen beim Upcycling, trat Edgar 2018 mit seinem von produzierten Album „Ultrassom“ (Deck) in der brasilianischen Stadtszene auf Ward (ehemals Zumbi Nation). Mit einer sehr performativen Bühnenpräsenz überzeugte Edgar schnell Kritiker und Publikum und glänzte zudem mit zwei bemerkenswerten Auftritten auf Alben von Elsa Soares e Bahia-System. Im selben Jahr begann er eine internationale Karriere und trat auf Festivals wie MLI (Portugal), MaMa (Frankreich), Les Escales (Frankreich) und Trans Musicales (Frankreich) auf. Im Jahr 2021 veröffentlichte er „Ultraleve“ und verbrachte, da er aufgrund der Pandemie nicht auftreten konnte, längere Zeit in Europa. 2022 veröffentlichte er „Ultravioleta“ und schloss damit seine erste Trilogie ab. Zur gleichen Zeit, als er seinen Weg in der Musik beschritt, trat Edgar in die bildende Kunst ein, nachdem er seine Arbeiten bereits 2022 auf der Nakoada-Ausstellung, im MAM RJ, im Third World Gabriel Massan, in der Sepertine Gallery in London ausgestellt hatte 2023 und auf der Biennale do Uruguay, ebenfalls 2023. Im selben Jahr veröffentlichte er auch seinen ersten Kurzfilm „Erva de Gato“, den er geschrieben und inszeniert hatte und in dem die Schauspielerin mitspielte Grace Passô.
Service
Datum: 23 November 2024
Öffnungszeiten: 15 Stunden
Local: Pina Contemporânea-Gebäude, quadratisch.
Anschrift: Avenida Tiradentes, 273, Luz, São Paulo – SP.