„Kollektivkopf“, 1975. Ausstellungsexemplar im Tintenstrahldruck auf Fotopapier. Kulturverein „O Mundo de Lygia Clark.
„Kollektivkopf“, 1975. Ausstellungsexemplar im Tintenstrahldruck auf Fotopapier. Kulturverein „O Mundo de Lygia Clark.

Typ: Werkstätten | Local: Pina-Luz-Gebäude

Werkstätten: Lygia-Clark-Aktivierung: Kollektiver Körper  

Startdatum der Workshops 02. März 2024 – Enddatum der Workshops 03. März 2024

In Lygia Clarks Sonderprogramm bei Pina Luz moderiert das Octagon eine Reihe von Aktivierungen darunter das „Corpo Coletivo“: darin Lehrer und Tänzer aus SP Tanzschule Sie tragen gestrickte Overalls in verschiedenen Farben. Nachdem die Teile zusammengenäht wurden, werden diese Kleidungsstücke miteinander verbunden und die gesamte Gruppe beginnt, sich gemeinsam zu bewegen.  

Die Aktivität wird in Zusammenarbeit mit Lehrern und Tänzern durchgeführt SP Tanzschule. An der Aktion beteiligte Künstler: Peticia Carvalho, Ricardo Januário, Bianca Matta, Thiago Arruda, Maria Emília Gomes, Andreia Yonashiro und Júnior Oliveira.

Weitere Informationen

1974 wurde Lygia Clark Professorin an der Sorbonne und entwickelte dort mit Gruppen von Studenten u. a. Körperforschung Elastisches Netz, Kollektives Gremium e Kannibalismus. Diese vier Werke werden im Rahmen der Ausstellung vom 2., 3., 9. und 10. März erneut präsentiert.

Tage und Zeiten

Termine: 2. und 3. März (Samstag und Sonntag)

Öffnungszeiten: um 14

Anmeldungen

Um mitzumachen, kommen Sie einfach an!

Service

Daten-Managements: 2. bis 3. März 2024

Öffnungszeiten: um 14

Local: Pina Luz Achteck

Verwandte Ereignisse

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

und folgen Sie unserem Zeitplan

    Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken oder weiter auf der Website surfen, stimmen Sie dem zu
    Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, um Ihr Website-Erlebnis und Ihre Navigation zu verbessern.
    Beziehen Sie sich auf die Datenschutz für mehr Informationen.

    Alle Cookies akzeptieren