Typ: Aktivitäten | Local: Pina Contemporânea-Gebäude

Aktivitäten: Performance „Ein umgestürzter Baum lässt sich besser messen“ von Renan Marcondes

Datum Aktivitäten 14. Dezember 2024

Am Samstag, 14. Dezember, der Künstler Renan Marcondes wird kostenlos bei Pina Contemporânea auftreten!

Über die Leistung

Was entdecken wir über einen Körper, wenn er nicht mehr sichtbar ist?

Ausgehend von dieser Frage lädt der Künstler Renan Marcondes, der mit dem Verlust seiner Mutter im Jahr 2017 und in jüngerer Zeit seiner Großmutter im Jahr 2024 eine Reflexion und Erforschung des Todes begann, das Publikum ein, eine Performance zu beobachten und zu betrachten, die sich in einem fortlaufenden Zyklus entfaltet: ohne Anfang, Ende oder Höhepunkt.

Indem sie Holzlatten und Friedhofsblumen an sich kleben, bilden die Darsteller einen materiellen und pflanzlichen Schutz um ihren Körper und versuchen so, die Zerbrechlichkeit der Materialien und die durch die Übung auferlegte Unbeweglichkeit zu überwinden. Durch die Auseinandersetzung mit Holz und Blumen, Materialien, die auf Erinnerung und Trauer verweisen, bietet der Künstler eine Erfahrung der Vertrautheit mit diesem Prozess und stellt die schnelle und bürokratische Art und Weise in Frage, in der die Gesellschaft dieses Thema oft behandelt. Er fragt uns: Was wäre, wenn wir, anstatt ihn zu verdrängen, uns dazu entschließen würden, den Tod in unser Leben einzuladen, mit mehr Reflexion, mehr Aufmerksamkeit, mehr Präsenz?

Der Titel der Arbeit „Ein gefallener Baum ist besser zu messen“ geht auf ein Sprichwort zurück, das die Überlegungen des Künstlers zusammenfasst: Der Tod, der oft als etwas angesehen wird, das vermieden oder schnell überwunden werden muss, ist in Wirklichkeit ein Prozess der Entdeckung. Den umgestürzten Baum zu messen bedeutet nicht nur, die vergangene Zeit zu messen, sondern auch daraus zu lernen. So wie ein umgestürzter Baum seine Ringe und Schichten offenbart, enthüllt der Tod auch Schichten des Lebens, die in unserer täglichen Hektik oft verborgen bleiben.

Somit ist die Aufführung nicht nur eine Darstellung des Verlustes, sondern eine Einladung zu einer tieferen Reflexion über unser Verhältnis zu Endlichkeit und Präsenz. Durch die Teilnahme an diesem Erlebnis wird das Publikum dazu eingeladen, langsamer zu werden, genauer zu beobachten, die Schönheit in kleinen Wiederholungen zu erkennen und über den Tod nachzudenken, nicht als etwas Fernes, sondern als Teil des natürlichen und unvermeidlichen Kreislaufs des Lebens. Wenn Sie sich dieser Erfahrung nähern, denken Sie daran, dass es bei der Kunst hier nicht darum geht, einen logischen Sinn zu ergeben oder ein Gefühl der Vollständigkeit zu vermitteln; Manchmal geht es einfach um die Bereitschaft, präsent zu sein, zu spüren und wahrzunehmen, was vor uns liegt.

Über Renan Marcontes

Renan Marcondes (1991, São Paulo) ist Künstler, Forscher und Doktor der darstellenden Künste an der USP. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Performance und Körpersprachen und umfasst Theorie und Praxis sowie die Erforschung des Todes, des Körpers und der Immobilität. Er hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Youth Art Exhibition Award (2015) und den USP Highlight Thesis Award (2022). Er nahm an wichtigen Residenzen und Ausstellungen teil, darunter dem CCSP Exhibition Program (2023) und der Sesc Dance Biennial. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen von Institutionen wie dem Rio Art Museum und dem National Museum of Fine Arts. Seit 2015 gibt Renan auch Kurse und Vorlesungen und war 2023 Mentor im DAS-Masterstudiengang Choreographie, in Amsterdam. Bin gerade dabei, das Buch fertigzustellen Gegen Leistung und leitet das Projekt Brasilianische Fantasie, im Auftrag von Theater Gemeinde São Paulo. 

Technisch

Ein umgestürzter Baum ist besser zu messen, 2024

Dauer: 4 Stunden.
Dauerarbeit: Kommen Sie, wann immer Sie wollen

Konzeption, Regie, Text und Performance: Renan Marcondes

Auftritt: Danielli Mendes und Rafael Carrion

Erzählung aus dem Off: Marilene Grama

Originaltitel: Peri Pane (aufgenommen im Estúdio 100 Grilos)

Technische Leitung und szenischer Raum: Matias Arce

Produktions- und Bühnenraum: Tetembua Dandara

Gesprächspartner: Carolina Callegaro

Danke: Artur Kon, Raul Rachou, SÙ Space, LUX Space, VERA-Gebäude

Wie kann man teilnehmen

Gerade angekommen!

Service

Datum: 14 Dezember 2024
Öffnungszeiten: 11 - 15 Std
Local: Pina Zeitgenössisches Gebäude
Anschrift: Avenida Tiradentes, 273, Luz, São Paulo – SP.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

und folgen Sie unserem Zeitplan

    Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken oder weiter auf der Website surfen, stimmen Sie dem zu
    Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, um Ihr Website-Erlebnis und Ihre Navigation zu verbessern.
    Beziehen Sie sich auf die Datenschutz für mehr Informationen.

    Alle Cookies akzeptieren