Typ: Gesprächskreis | Local: Pina Contemporânea-Gebäude

Gesprächsrad: Lesezyklus: Künstlerbücher

Datum Gesprächskreis 19. Oktober 2024

Anmeldung beginnt am 28. September 2024 – Anmeldung endet am 18. Oktober 2024

Pina bietet das Erstleseprogramm seiner Sondersammlungen an. In vier vom Forscher und Künstler vermittelten Treffen Paula Almozaraoder durch die Autoren der Werke selbst kann die Öffentlichkeit mit einer Auswahl von Werken der Kategorie „Künstlerbücher“ in Kontakt kommen.

Nach der Präsentation wird das Team von eine technische Besichtigung der Sammlung seltener Werke durchführen Museumsbibliothek für Bildende Künste.

Die Teilnehmer

In diesem vierten Treffen werden wir empfangen Ulysses Boscolo e Elaine Pessoa um ihre Bücher von Künstlern zu lesen, die in der Sammlung seltener Werke des Museums zu finden sind Bibliothek für Bildende Künste der Pinacoteca. Mit Vermittlung von Paula Almozara, Wir werden uns mit zwei Werken vertraut machen, die entsprechende Techniken anwenden zweidimensional und sehr ausgeprägt fortpflanzungsfähigAls Holzschnitte und Fotografie, mit dem Konzept von Fotobuch. 

ULYSSES BÔSCOLO

Ulysses Boscolo studierte Bildende Kunst an der FAAP, schloss 1999 ihr Studium ab und besuchte das Masterprogramm in Bildender Kunst an der ECA/USP unter der Leitung von Prof. Luiz Claudio Mubarac (2010 bis 2012). Es funktioniert mit Metallstichen, Holzschnitten, Gemälden, Objekten und Buchillustrationen. Seine Arbeiten drehen sich um Materialien, die man häufig auf der Straße, in Müllcontainern und Abbruchhäusern, in Antiquitätenläden und Antiquariaten, auf Philateliemessen und anderen lebendigen und historischen Elementen der Stadt São Paulo findet. Die Skulptur ist bei der Herstellung seiner Holzschnitte ein oft mit Kleinformatigkeit assoziiertes Element. Die meisten seiner Drucke sind nicht größer als drei Zentimeter. Die Malerei bewohnt auf ganz besondere Weise dieses Universum, das ebenfalls mit kleinen Formen verbunden ist, sich aber in unzähligen Spielen und Assoziationen verteilt und sich in große Polyptychen verwandelt. Seine Lieblingsthemen sind Vögel, Häuser, Bäume und Selbstporträts. 

ELAINE PESSOA 

Der bildende Künstler lebt und arbeitet in São Paulo, Brasilien. Aufbaustudium in Fotografie an der Faap/SP, Studium der Bildenden Künste an der Faap/SP, Abschluss in Industriepharmazie und Aufbaustudium in Produktionsverwaltung an der Fundação Vanzolini Poli/USP-SP. Er nimmt regelmäßig an Gravur- und Fotoausstellungen, Festivals und Biennalen teil. Er besitzt Werke in mehreren privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter Pinacoteca do Estado de São Paulo; Sakima-Kunstmuseum (Japan); La Conserverie, un lieu d'archives (Frankreich); Italia Association of Ex Libris, Print & Drawings Cabinet im Cremona Civic Museum (Italien), Florean Museum (Rumänien) und The Americas Biennial Exhibition of Contemporary Prints (USA). Er hat fünf Fotobücher veröffentlicht: Tempo Arenoso (5), Nimbus (2015), Paysages (2016); 2017 # Ende (100); Los Cerros (2019). Partnerin bei Foto Editorial (fotoeditorial.com), wo sie in der Koordination, Produktion und Überwachung von Prozessen und der Verbreitung von Fotobüchern im In- und Ausland tätig ist. 

PAULA ALMOZARA 

Sie ist bildende Künstlerin und Forscherin. Von 2006 bis 2023 war sie Forscherin und Professorin an der Päpstlichen Katholischen Universität Campinas und arbeitete an der Fakultät für Architektur, Kunst und Design, im Studiengang Bildende Kunst und im Postgraduiertenprogramm für Sprachen, Medien und Kunst. Er schloss ein Masterstudium in Bildender Kunst (Bolsa Fapesp) an der Unicamp ab, wo er visuelle poetische Arbeiten und Forschungen zur Geschichte der Zeichnung entwickelte. Es verfügt über mehrere Veröffentlichungen von Künstleralben und Büchern sowie Ausstellungen bildender Kunst mit Schwerpunkt auf grafischen Verfahren, Fotografie, Video und Installation. Arbeitet im Bereich der Künste in der zeitgenössischen visuellen Poetik.

Wie kann man teilnehmen

Registrieren Sie sich über das Online-Formular.

Anmeldung solange die Kapazität erreicht ist (40 Personen).

Weitere Informationen

Ziel des Treffens ist es, die Öffentlichkeit mit Produktionen vertraut zu machen, die die Idee eines „Ausstellungsbuchs“ aufgreifen, bei dem das Künstlerbuch verschiedene Werke und Sprachen innerhalb desselben Objekts präsentiert und dabei einen kuratorischen Gedanken über das Werk selbst durchläuft. Neben der Lektüre können die Künstler ihre Recherche- und Produktionsprozesse für ihre Werke teilen und so dem Publikum die verschiedenen Techniken näherbringen, die in diesen beiden Werken zum Einsatz kommen.

Service

Datum: 19 Oktober 2024
Öffnungszeiten: 14h um 16h
Local: Auditorium Pina Contemporânea
Anschrift: Avenida Tiradentes, 273, Luz, São Paulo – SP.

 

 

Related posts

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

und folgen Sie unserem Zeitplan

    Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken oder weiter auf der Website surfen, stimmen Sie dem zu
    Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, um Ihr Website-Erlebnis und Ihre Navigation zu verbessern.
    Beziehen Sie sich auf die Datenschutz für mehr Informationen.

    Alle Cookies akzeptieren