Typ: Gesprächskreis | Local: Pina-Luz-Gebäude

Gesprächsrad: Programm „Transversale Dialoge“: Schwarze Erzählungen in der grafischen Kunst – Comics

Datum Gesprächskreis 23. November 2024

Anmeldung beginnt Conversation Circle am 29. Oktober 2024 – Anmeldung endet Conversation Circle am 22. November 2024

In der zweiten Auflage von Programm für transversale Dialoge, a Bibliothek für Bildende Kunst von Pinacoteca bringt die Experten Waldomiro Vergueiro und Marcelo D'Salete in den Dialog, Wer wird darüber diskutieren? wie schwarze Erzählungen in der grafischen Kunst konstruiert und wahrgenommen wurden, mit Schwerpunkt auf Comics. 

Wie kann man teilnehmen

Teilnahme in der Reihenfolge der Anmeldung bis zum 22. November. Melden Sie sich an nach Form.

Lautsprecher

MARCELO D'SALETE

Comicautor, Illustrator und Lehrer mit einem Abschluss in Grafikdesign und einem Master in Bildender Kunst. Er zeichnet sich durch seine Comic-Werke aus, die sich mit der Geschichte des schwarzen Widerstands in Brasilien befassen, wie zum Beispiel die Bücher Komm e Angola Janga, beide international ausgezeichnet. Seine Arbeit befasst sich mit Themen wie Sklaverei, Diskriminierung und dem Kampf für Freiheit und wurde vielfach mit Auszeichnungen wie den Eisner Awards, HQMIX, Jabuti und anderen ausgezeichnet. Kürzlich eingeführt Mukanda Tiodora preisgekröntes Werk im Jahr 2023. Seine Werke haben einen erheblichen Einfluss auf Literatur und Bildung sowie sein Werk Komm wurde von der literarischen PNLD 2019 für weiterführende Schulen und von Plano Ler+ als Leseempfehlung für Schulen in Portugal ausgewählt.

WALDOMIRO VERGUEIRO 

Abschluss in Bibliothekswissenschaft und Dokumentation an der Fundação Escola de Sociologia e Política de São Paulo (FESPSP), Master und Doktor in Kommunikationswissenschaften an der School of Communications and Arts der Universität von São Paulo, Postdoktorat an der Loughborough University of Technologie (England) und Universidad Carlos III de Madrid (Spanien). Professor an der Fakultät für Kommunikation und Kunst der Universität von São Paulo, wo er an dem Bachelor-Abschluss in Bibliothekswissenschaft sowie an den Master- und Doktorgraden in Informationswissenschaft und Kommunikationswissenschaften arbeitet. Er ist Gründer und Koordinator des Comics Observatory-OHQ. Autor mehrerer Bücher über Bibliothekswesen, Sammlungsentwicklung und Comics. 

Service

Datum: 23 November 2024
Öffnungszeiten: 14:30 bis 16:XNUMX Uhr
Local: Pina Luz. Auditorium.
Anschrift: Praça da Luz, 2, Bom Retiro, São Paulo – SP.

 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

und folgen Sie unserem Zeitplan

    Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken oder weiter auf der Website surfen, stimmen Sie dem zu
    Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, um Ihr Website-Erlebnis und Ihre Navigation zu verbessern.
    Beziehen Sie sich auf die Datenschutz für mehr Informationen.

    Alle Cookies akzeptieren