Die 19. Ausgabe des Kurses „Maßnahmen multiplizieren: das Museum und die soziale Eingliederung“ zielt darauf ab, Subventionen für die Ausarbeitung, Durchführung und Bewertung von Bildungsprojekten in Kunst und Kultur zu teilen, die auf die soziokulturelle Eingliederung der Gruppen abzielen, mit denen sie arbeiten, um seine sozialpädagogischen Aktivitäten zu verstärken.
ZIELGRUPPE: Sozialpädagogen, die mit Menschen in Situationen sozialer Verwundbarkeit arbeiten.
ZAHL DER OFFENEN STELLEN: 28
FORMAT: persönlich und kostenlos, mit 49 Stunden, aufgeteilt in 14 Wochenstunden.
Tage und Zeiten
Termine: Donnerstag, 23. und 30. März; 06., 13., 20. und 27. April; 04., 11., 18. und 25. Mai; 01., 15., 22. und 29. Juni.
Öffnungszeiten: von 14:17 bis 30:XNUMX Uhr.
Anmeldungen
Zur Teilnahme ist eine Vorregistrierung erforderlich, aus der die Teilnehmer nach folgenden Kriterien ausgewählt werden: Profil und Reihenfolge der Anmeldung. Pädagogen aus Organisationen, die nicht an früheren Ausgaben des Kurses teilgenommen haben, wird Vorrang eingeräumt. Der Zeitraum für den Erhalt der Vorregistrierungsformulare läuft vom 30. Januar bis 08. März 2023.
Eine Voranmeldung ist hier möglich.
Die Ausgewählten werden von der informiert 10. März und die Registrierung erfolgt kostenlos im Pinacoteca Educational Action Nucleus.
Die Voranmeldung muss bis zum Tag über den Link erfolgen 08 März 2023 (Mittwoch).
Programmierung
Schauen Sie sich den Lehrplan unten an:
- das Museum und seine soziale Funktion;
- Aspekte pädagogischen Handelns in Museen und Methoden der zeitgenössischen Kunstvermittlung;
- Aspekte des Bildlesens;
- soziokulturelle Inklusion und Zugänglichkeit in Museen;
- kulturelle Rechte und inklusive Bildungsaktivitäten in der Pinacoteca;
- Besuche der Pinacoteca-Sammlung: pädagogisches Potenzial;
- kulturelle Teilhabe und Gesundheitsförderung;
- Entwicklung von Bildungsressourcen in der Kunst;
- Bewertungssysteme für sozialpädagogische Maßnahmen;
- Bau von Bildungsprojekten;
- Präsentation der von den Teilnehmern entwickelten Projekte.
Andere Aktionen: Nachverfolgung der ausgearbeiteten Projekte, die entwickelt werden sollen.
Mehr Infos
Der Kurs ist kostenlos und findet in Pina Luz statt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie das Pinacoteca Educational Action Center:
Programm zur soziokulturellen Inklusion|acoesmultiplicadoras@pinacoteca.org.br | (11) 3324-0942.
Service
Kurs: Aktionen multiplizieren: das Museum und die soziokulturelle Inklusion.
Termine: Donnerstag, 23. und 30. März; 06., 13., 20. und 27. April; 04., 11., 18. und 25. Mai; 01., 15., 22. und 29. Juni.
Öffnungszeiten: von 14:17 bis 30:XNUMX Uhr.
Local: Praça da Luz, 2, Luz, Sao Paulo, SP.
Preis: kostenlos.
Bewerbungsfrist: 30. Januar 2023 — 08. März 2023.