ZIELGRUPPE: Fachkräfte, die mit Menschen mit Behinderungen und in psychischen Belastungssituationen arbeiten.
FORMAT: kostenloser Präsenzkurs mit einer Dauer von 52 Stunden, aufgeteilt in 13 Wochenstunden.
ZAHL DER OFFENEN STELLEN: 25
TAGE UND ZEITEN
Tage: Mittwochs, 4., 11., 18., 25. September | 2., 9., 16., 23., 30. Oktober | 6. und 13. November
Öffnungszeiten: von 14h bis 18h
ANMELDUNGEN
Teilnahme nach Voranmeldung via Link.
Die registrierten Personen werden nach folgenden Kriterien ausgewählt: Profil und Reihenfolge der Registrierung.
Vorrang haben Fachleute aus Organisationen, die nicht an früheren Ausgaben des Kurses teilgenommen haben.
Der Voranmeldezeitraum läuft vom 15. Juli bis 18. August 2024.
Die ausgewählten Personen werden ab dem 19. August informiert. Die endgültige Anmeldung erfolgt persönlich bei Pina Luz.
MEHR INFORMATIONEN
Der Kurs findet in der Pinacoteca de São Paulo im Luz-Gebäude statt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie das Pinacoteca Educational Action Center:
Mein Museumsprogramm | meumuseu@pinacoteca.org.br | (11) 3324 0941
KURSINHALT
- Alterungsprozesse, Alter und Gedächtnis;
- Erbe und Erinnerung;
- Diskussionen darüber, was Kunst ist;
- Bildlesen als Bildungsressource;
- multisensorische Wahrnehmung und Interpretation des künstlerischen Objekts;
- Aspekte der Ausbildung in Kunstmuseen;
- Bildungsprozesse mit älteren Menschen in der Pinacoteca;
- Barrierefreiheit in Museen und inklusive Bildungsmaßnahmen in der Pinacoteca;
- Bildungsprojekte mit älteren Menschen in anderen Museen;
- Bau von Bildungswegen für ältere Menschen auf der Grundlage der Pinacoteca-Sammlung.
SERVICE
Kurs: Ältere Menschen und das Museum: Bildungsmöglichkeiten
Datum: 4. September bis 13. November 2024
Öffnungszeiten: 14h um 18h
Local: Pina Luz. Praça da Luz, 2, Luz, São Paulo, SP.
Preis: Warenrücksendung
Voranmeldungszeitraum: 15. Juli bis 18. August 2024.