Der Kurs zielt darauf ab, die Reflexion über die Praxis der Auftragsvergabe zu vertiefen und Künstler, Kuratoren und Regisseure zusammenzubringen, die am Octógono-Projekt beteiligt sind. Mithilfe von Expository-Klassen und Fallstudien, die sich aus Künstler- und Kuratorenduos zusammensetzen, werden wir die Herausforderungen diskutieren, die Werke ausmachen, die sich mit Maßstab, Räumlichkeit und öffentlicher Beteiligung befassen, den Prozess und die Hintergründe einiger in der Pinacoteca durchgeführter Projekte teilen und darüber nachdenken Rolle von Institutionen, Künstlern und Kuratoren. Beim letzten Treffen des Kurses wird das Buch vorgestellt.
Da 20 Jahr, o Octagon-Projekt für zeitgenössische Kunst Kommissiona Werk am Standort spezifisch in den zentralen Raum der Pinacoteca Luz, in dem bereits fast siebzig neue Ausstellungen nationaler und internationaler Künstler gezeigt wurden. Um dieses Jubiläum zu feiern und dieses wichtige Kapitel zu dokumentieren Flugbahn Institutionell organisierte das Museum das Buch "Octagon-Projekt: 20 Jahre | Von Künstlern lernen“.
Mit Aufsätzen, Interviews und einer Zeitleiste präsentiert alle durchgeführten Projekte im Weltraum, Die Veröffentlichung trägt zum Aufbau einer Geschichte der Skulptur und Installation bei ndie letzten zwei Jahrzehnte.
ZIELGRUPPE: Lehrer, Forscher und die breite Öffentlichkeit, die sich für zeitgenössische Kunst, Installationskunst, Architektur und Kunstgeschichte interessiert.
FORMAT: Gesicht
ZAHL DER OFFENEN STELLEN: 100
20 freie Stellen für Lehrer und Sozialpädagogen an öffentlichen Schulen, ausgewählt in der Reihenfolge ihrer Registrierung über das Microsoft Forms.
12 positive Stellenangebote (Schwarze, Braune, Gelbe, Indigene, Zigeuner, Transgender/Transvestiten, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit einem durchschnittlichen Monatseinkommen von bis zu zwei Mindestlöhnen).
TAGE UND ZEITEN
Termine: 18., 25. November | 2. und 9. Dezember
Fahrplan: von 11h bis 13h
PREIS
Gesamte: R$ 100,00
Socke: R$ 50,00
Pinas Freunde und Gönner: R$ 90,00
ANMELDUNGEN
Anträge müssen gestellt werden bis INTI-Website.
Lehrer öffentlicher Schulen und Sozialpädagogen können eine Anmeldung für die 50 freien Plätze beantragen. Füllen Sie einfach das aus bilden. Die Auswahl erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
KLASSENPROGRAMM
Klasse 1 – Hintergrund zum Oktagon: Arenatheater und Architekturreform — mit Ana Maria Maia, Eduardo Colonelli und Vermittlung durch Yuri Quevedo
Die Chefkuratorin von Pina, Ana Maria Maia, wird einige Aktionen kommentieren, die zwischen 1975 und 1992 im Raum des Arena-Theaters stattfanden, der erst nach der Renovierung des Gebäudes in den 1990er Jahren in das Oktagon umgewandelt wurde. Unter Beteiligung des Architekten Eduardo Colonelli, Partner von Paulo Mendes da Rocha im Projekt dieser Renovierung wird sich der zweite Teil des Treffens mit den Räumlichkeiten befassen, um die herum der Octagon-Raum geschaffen wurde.
Klasse 2 und 3 – Projekt Octagon: Fallstudien – mit Ivo Mesquita, Arthur Lescher, Rubens Mano, Fernanda Pitta, Laura Lima, Denilson Baniwa und Renato Menezes, Vermittlung durch Pollyana Quintella
Die Kurse widmen sich Fallstudien von Werken, die für das Octógono in Auftrag gegeben wurden, und nutzen dabei die Methode der Wiedervereinigung brasilianischer Kuratoren und Künstler, die gemeinsam an dem Projekt gearbeitet haben. Es wird eine Gelegenheit sein, mehrere symbolträchtige Installationen noch einmal zu besichtigen und zu verstehen, wie sie auf das Programm, den Raum und die Beziehungen zum Publikum reagierten. Kurator Ivo Mesquita wird mit Rubens Mano und Arthur Lescher sprechen; Fernanda Pitta wird sich an ihre Arbeit mit Laura Lima erinnern; und Renato Menezes wird schließlich das Projekt mit Denilson Baniwa besprechen.
Klasse 4 – Inbetriebnahme und Veröffentlichungsstart — mit Jochen Volz, Pollyana Quintella und Sonia Gomes
Im Abschlusskurs wird Pinacoteca-Direktor Jochen Volz auf die Geschichte der Auftragsvergabepraxis eingehen und einige der Projekte vorstellen, die er als Kurator verfolgt hat. Darüber hinaus wird Pollyana Quintella, Kuratorin und Herausgeberin des Buches, die Forschung vorstellen, die zur Veröffentlichung geführt hat, und das Octógono-Projekt mit anderen internationalen Programmen in Beziehung setzen. An dem Treffen wird auch die Künstlerin Sônia Gomes teilnehmen, die derzeit das Octagon mit der Installation besetzt Symphonie der Farben (2023). Zum Abschluss werden wir Ihre Installation mit einer Tanzperformance von Coletivo Calcâneos (SP) aktivieren.
MEHR INFORMATIONEN
Der Kurs wird zertifiziert und wird im Format durchgeführt persönlich im Pina Luz Auditorium. Der Link zum Zugang zum Online-Raum und weitere Informationen zum Kursstart werden mit der Anmeldebestätigungs-E-Mail verschickt.
Der Kurs findet online statt und wird im synchronen Format, also live, angeboten. Der Unterricht wird aufgezeichnet und den regulär eingeschriebenen Studierenden nach Ende des Kurses für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung gestellt. Das Team Pina-Kurse wird den Zugangslink der Videos per E-Mail und Zugangsfrist teilen.
A Frequenzangabe wird nach Abschluss des Kurses ausgestellt. Teilnehmer, die während des Kurses eine Anwesenheitsquote von 75 % erreichen, also zum Zeitpunkt der Kursübertragung eingeloggt sind. Zugriffe auf Videos von Lehrveranstaltungen werden bei der Häufigkeitszählung nicht berücksichtigt.
Die Anmeldung ist persönlich und nicht übertragbar. Im Falle einer Geschenkregistrierung muss der Zahler zum Zeitpunkt der Registrierung die Daten der eingeladenen Person angeben und die Kursorganisation über eine solche Geschenkregistrierung informieren, um mögliche Fehler bei der Registrierung oder der Weitergabe von Studieninhalten zu vermeiden.
die Verwendung von zum halben Preis Es wird gewährt an: Studierende, Professoren, Personen ab 60 Jahren und Mitarbeiter von Kultureinrichtungen (maximal 5 Mitarbeiter derselben Einrichtung).
Ergänzende Materialien wie Vorlesungsbibliographie, PDFs und von den Professoren angegebene Videolinks werden über einen virtuellen Ordner geteilt, der vom Professor und der Kurskoordination verwaltet wird. Ö Material wird nur für begrenzte Zeit verfügbar sein.
Bestellungen für Stornierung oder Umbuchungen werden bis zum Tag vor Kursbeginn akzeptiert.
Stornierungs- oder Transferanfragen, die nach Kursbeginn gesendet werden, werden nicht berücksichtigt, da Aktivitäten organisiert werden müssen.
Der Kurs bietet Dolmetschen/Übersetzen in Libras an.
Weitere Informationen auf der Website der Pinacoteca oder per E-Mail course@pinacoteca.org.br.