Die Ausstellung ist die erste institutionelle Überblicksausstellung des Künstlers und präsentiert eine bedeutende Sammlung von Serien, die selten in ihrer Gesamtheit gezeigt wurden, sowie eine ausdrucksstarke Gruppe wenig bekannter Werke. Der Besuch beginnt mit der Serie Quadrus Negrois (1986), mit mehr als 20 grundlegenden Werken von Ledora. Funktioniert wie Haus in Amarelu (1986) markieren den Beginn seiner Arbeit des Experimentierens mit Linien und Farben, der Grundlage seiner gesamten künstlerischen Produktion. In den Werken zeichnet trockene Pastellkreide Dreiecke, Rechtecke und Risse in trockenen Linien auf schwarzes Carmen-Papier, ein seltenes Objekt zum Zeitpunkt der Produktion der Serie.
Beim Gang durch die Ausstellung begegnet das Publikum verschiedenen Kernen, die von der Wand auszugehen scheinen. Quadrus Negrois, die durch die Ausstellung führt. Es sind organischere Werkgruppen zu sehen, mit Werken wie Haus in Amarelu (1989) und Farbiges Objekt II (2020). Landschaften, Arrangements, Häuser und Gärten sind wiederkehrende Motive in den Werken des Künstlers, doch die Feinheit der Details, Farben und Kompositionen lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters weit über die Darstellung hinaus.
In Anlehnung an Ledoras erste Serien ist ein Teil der Ausstellung auch ihren künstlerischen Prozessen gewidmet, die ihre Sensibilität für das Zeichnen belegen. Dort vermischen sich Prozess, Farbe und Linie.
Kuratiert wird die Ausstellung von Ana Paula Lopes.
Über Marga Ledora
Der 1959 in São Paulo geborene Künstler Marga Ledora studierte Linguistik an der Staatlichen Universität von Campinas (Unicamp), wo sie 1983 ihren Abschluss machte. Als Liebhaberin von allem, was mit Papierkunst zu tun hat, nutzt sie die Zeichnung als ihr ausdrucksstarkes und experimentelles Medium. Seine Werke basieren auf den Modulationen und der linearen Energie des Hausdesigns. Mit einer künstlerischen Laufbahn, die sich zwischen dem Figurativen und dem Abstrakten bewegt, ist Marga eine zeitgenössische Künstlerin aus São Paulo aus der Generation 80, einer künstlerischen Erneuerungsbewegung der Künste, die durch die Verwendung neuer Sprachen gekennzeichnet ist, darunter Pop, Expressionismus und grafische Kunst. Während ihrer gesamten Karriere war das Zeichnen für Ledora ein ausdrucksstarkes und experimentelles Medium, wobei sie Materialien wie Lineale, Geodreiecke, Graphit und Pastellkreide besonders hervorhob.
Service
Datum: vom 5. April bis 24. August 2025
Local: Gebäude Pina Estação (2. Etage)
Anschrift: Largo General Osório, 66, Santa Efigênia