Programmierung - Schulung

Trainingsliste

Format: Der Caipira-Kurs: Vorstellungskraft und Identität auf dem Prüfstand

Der Kurs schlägt eine Reflexion über die Konstruktion der Caipira-Identität als soziales Projekt vor, wobei die Arbeiten und Recherchen für die Ausstellung „Caipiras: Vom Umsturz zur Sehnsucht“ als Vermittler der Debatte fungieren.

Ausbildungsbeginn 24. März 2025 - Ausbildungsende 01. April 2025

Anmeldung Schulungsbeginn 19. März 2025 - Anmeldung Schulungsende 21. März 2025

Format: Kurs Multiplizierende Aktionen: das Museum und die soziokulturelle Inklusion

Die 21. Ausgabe des Kurses stärkt die Arbeit von Pädagogen, die in Organisationen arbeiten, die sozialpädagogische Projekte mit Menschen in sozial benachteiligten Situationen entwickeln.  

Schulungsbeginn: 20. März 2025 – Schulungsende: 03. Juli 2025

Anmeldung Schulungsbeginn 19. März 2025 - Anmeldung Schulungsende 06. März 2025

Format: Kurs für afrikanische Stoffe in Brasilien

Wie traditionelle afrikanische Textilien eng mit kulturellen und wirtschaftlichen Kontexten verbunden sind und die Traditionen, Rituale und Werte der Vorfahren widerspiegeln.

Beginndatum der Schulung: 25. November 2024 – Enddatum der Schulung: 27. November 2024

Registrierung beginnt mit dem Training am 05. November 2024 – Registrierung endet mit dem Training am 21. November 2024

Format: Kurs Ältere Menschen und das Museum: Bildungsmöglichkeiten

Der Kurs bietet Unterstützung für das Verständnis des sozialpädagogischen Potenzials von Museen und für die Qualifizierung von Fachkräften, die mit älteren Menschen arbeiten.

Beginndatum der Schulung: 04. September 2024 – Enddatum der Schulung: 13. November 2024

Registrierung beginnt mit dem Training am 15. Juli 2024 – Registrierung endet mit dem Training am 19. März 2025

Format: Fortbildung für Lehrer: Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst II

Wir werden die verschiedenen Träger zeitgenössischer Kunst anhand der in der Ausstellung „Cecilia Vicuña: Träume vom Wasser“ präsentierten Werke diskutieren.

Schulungstermin 17. August 2024

Anmeldung Schulungsbeginn 19. März 2025 - Anmeldung Schulungsende 19. März 2025

Format: Ökosemantik-Kurs: Kunst, Landschaft und Ökologie

Eine Analyse künstlerischer Produktionen, die Beziehungen zur Ökologie herstellen wollen und sie als eine Wissenschaft verstehen, die die Beziehungen zwischen Lebewesen untersucht.

Beginndatum der Schulung: 05. August 2024 – Enddatum der Schulung: 26. August 2024

Registrierung beginnt mit dem Training am 15. Juli 2024 – Registrierung endet mit dem Training am 19. März 2025

Format: Grenzen und Dialoge der „populären“ Kunst

Der Kurs befasst sich mit dem Konzept der Populärkunst, um darüber nachzudenken, wie die Kanons, die aus einer Geschichtsschreibung weißer und eurozentrischer Kunst entstanden sind, die Kulturgeschichte bis heute leiten können.

Schulungsstartdatum 06. Mai 2024 – Schulungsenddatum 20. Mai 2024

Anmeldung Schulungsbeginn 19. März 2025 - Anmeldung Schulungsende 19. März 2025

Format: Widrigkeitskurs Wir leben!

Der Kurs umfasst Produktionen im Dialog mit den kulturellen und gesellschaftspolitischen Kontexten der Zeit nach AI-5.

Beginndatum der Schulung: 06. April 2024 – Enddatum der Schulung: 02. Mai 2024

Anmeldung Schulungsbeginn 04. März 2024 - Anmeldung Schulungsende 19. März 2025

Fotokopie des Drucks „Rede de elastico 1974“ von Lygia Clark.

Format: Kursgestaltung in Trümmern: das Anthropozän, die Krise des Imaginären und der zeitgenössischen Produktion

Wie uralte Kosmologien und künstlerische Produktion für uns Werkzeuge sein können, um uns die Zukunft vorzustellen.   

Beginndatum der Schulung: 04. März 2024 – Enddatum der Schulung: 18. März 2024

Anmeldung Schulungsbeginn 19. März 2025 - Anmeldung Schulungsende 04. März 2024

Foto einer Frau, die mit dem Gesicht nach oben im flachen Wasser liegt, mit Steinen am Boden.
Wird geladen ...

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

und folgen Sie unserem Zeitplan

    Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken oder weiter auf der Website surfen, stimmen Sie dem zu
    Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, um Ihr Website-Erlebnis und Ihre Navigation zu verbessern.
    Beziehen Sie sich auf die Datenschutz für mehr Informationen.

    Alle Cookies akzeptieren